Texel,eine Insel zum Verlieben.

Heute beginne ich mit einem Dreiteiler über die Insel Texel. Sie ist sowohl Ferieninsel für Strandurlauber,sie ist aber auch ein besonderer Ort für Naturbeobachter. Es gibt gleich mehrere NSG, mit vielen Beobachtung – möglichkeiten, an verschiedenen  Orten auf der Insel. Hier an dieser Stelle lasse ich gleich meinen ersten Tipp einfließen. Es ist ratsam, ein Fahrrad zu mieten oder wer die Möglichkeit hat, bringt es gleich mit. Die Insel ist ein Paradies zum Radel. Ich habe hier nie das Auto gebraucht, werder für unsere Einkäufe noch für meine Fototouren. Es bietet aber auch lebhafte Dörfer ,die vor allem in den Ferienzeiten sehr stark besucht sind. Mich zog es da mehr an die ruhigen Regionen der Insel, die es auch in der Hauptsaison gibt.

                                               Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.

Wer die Insel besuchen möchte, das gilt besonders für die Camper und WoMo-Fahrer unter euch. Hier ein weiterer Tipp, fahrt die Insel nicht ohne eine Buchung an . Das wilde Stehen ist in Holland verboten. Ich bevorzuge „Camping Hoeve Nieuw Breda“ liegt er doch etwas außerhalb der Touristikorte, dafür aber sehr nah an den NSG. Dieses Gebiet der Insel nennt sich das Eierland, es war einst eine eigene Insel. Erst durch Eindeichungen ist es  gelungen, diesen Teil an die Insel Texel anzubinden. Im ersten Teil, zeige ich einige Fotos von Orten der Insel. In den weiteren Teilen geht es mehr um die Natur auf Texel, und um deren Bewohner. Ein weiterer Tipp für die Camper unter euch, sucht im Internet nach Minicampingplätze oder Bauerncamping. Das sind ruhige kleinere Campingplätze, die häufig auch günstiger sind als die großen Plätze .

Werbung
%d Bloggern gefällt das: